Schlagwort: Essen
-
Quer durch – Vigan
Der Bantay Glockenturm ist auch sehr schön, leider war es wegen Renovierungen nicht möglich näher ran zu gehen. Im Laden der Kirche habe ich mir auch noch einen Hut gekauft, damit ich etwas besser vor der Sonne geschützt bin. Leider waren auch drei andere Sehenswürdigkeiten wegen Renovierungen geschlossen, dementsprechend habe ich von den Sehenswürdigkeiten eigentlich…
-
Quer durch – Nagoya
Nach dem ich in Nagoya angekommen bin und das Gepäck am Bahnhof untergebracht hatte, bin ich erstmal los gegangen um mich zu stärken, natürlich mit Ramen: Nach einem kleinen Spaziergang, bei dem ich Landschaftsgärtnerei und eine Windmühle gesehen habe, bin ich noch ins Nagoya Castle. Ins Schloss konnte man leider nicht, aber das Herrenhaus daneben…
-
Quer durch – Tokio
Nach etwas shoppen, hab ich in Tokio das erste Mal die Unterkunft gewechselt und dabei gleich getestet, wie gut es funktioniert das ganze Gepäck auf dem Rücken zu tragen – wie man sieht, ein riesen Pack (und sauschwer). Neben dem ganzen Ramen, hab ich auf einem Markt auch mal wieder richtig chinesisch gegessen! In einer…
-
Und immer wieder Essen
Da ich weiß, dass sich einige auch für das Essen hier in China interessieren mach ich hier noch eine kurze Zusammenfassung der letzten paar Wochen in Sachen Essen. Vermutlich eine meiner befremdlichsten Erfahrungen waren diese Pilze. Welche süße Teigware sind. Eine weitere spannende Erfahrung war diese Bestellung im Bild unten. Ich war beim Bestellen unsicher,…
-
George Town – Malaysia – gemischt
Das ist mein letzter Eintrag bezüglich George Town. Aber es gab einfach noch ein paar Bilder, welche ich nicht zuordnen konnte und dennoch festhalten wollte. Ich muss zugeben, ich bin beeindruckt, wie viele Eindrücke eine Woche hinterlassen hat. Eigentlich wollte ich das ganze Thema früher abschließen und da ich nicht so lange nach Ostern in…
-
Wet Market – China
Ich wusste bis vor kurzem nicht, dass die Märkte, welche Fleisch bei 25-30°C einfach auf einer Metallplatte präsentieren einen speziellen Namen haben. Aber ja, es handelt sich hierbei um einen Wet Market. Ein generelles Bild: ein Rotlichtviertel ist dagegen neutral beleuchtet, der Geruch ist überraschend neutral (für chinesische Verhältnisse) und Verkäufer versuchen mit Stöcken und…
-
Noch mehr Essen
Auch wenn es nicht ein Foodblog werden sollte, gibt es doch recht viel über das Essen zu berichten. Außerdem oder besser gesagt vorallem, möchte ich ja meine Erlebnisse hier festhalten, deswegen: Chinesische Tortellini – wie ich sie nenne – sind sowohl in Suppe als auch mit Soja Dip hervorragend. Notiz an mich, auch wenn es…
-
Mehr Essen
Johi, machst du noch was anderes als Arbeiten und Essen? Hmm, nein? Deswegen, mehr Bilder von Essen – ja, meine Japan Reise hat mich diesbezüglich recht stark verändert. Jetzt muss ich überall das Essen probieren – sofern ich nicht um meinem Magen fürchte… Aber beginnen wir am Anfang – das erste Essen, dem ich in…
-
Kurzer Zwischenstand
Nachdem in den letzten Tagen einiges passiert ist, möchte ich noch schnell einen Eintrag machen. 1. Ich habe jetzt eine Shisha 2. Bald fängt der chinesisch Kurs an. 3. Am Wochenende habe ich das erste Mal etwas erwischt, dass mir wirklich nicht geschmeckt hat, dass ich es stehen lassen musste. Ja musste, mir hat sich…
-
Lebensmittel
Ein Eintrag möchte ich den Lebensmitteln widmen, da es nicht nur Sachen gibt, die man bei uns nicht findet, sondern auch manche andere Eigenschaften fremd wirken. Wie ihr sicher an den letzten Beiträgen gemerkt habt, sind sie recht schnell erstellt. Ich habe am Laptop kein stabiles Internet, deswegen sind diese Einträge am Handy erstellt. Ich…