Für alle die mal nach China reisen möchten. Bargeld ist recht umständlich – nicht nur weil der größte Schein ~15€ wert ist, sondern auch weil zumindest in Shenzhen alle gewohnt sind, dass man mit Apps zahlt. Genauer gesagt Alipay und WeChat Pay. Was ich höre gilt abhängig davon wohin man geht (besonders in kleinen Orten) noch immer „Cash ist King“.
Scheinbar gibt jetzt die Möglichkeit bei Alipay 3 Monate ein Touristenkonto zu haben. Vorher war eine chinesische Telefonnummer notwendig & ein chinesisches Bankkonto. Jetzt kann man einen Touristen Account machen mit ausländischer Telefonnummer & ausländischem Bankkonto. Man kann über einmal max. 2.000 RMB aufladen.
Damit sollte es möglich sein Prepaid überall zu bezahlen und mit Alipay auch ein Didi (chinesisches Uber) zu rufen.
Keine Werbung für Alipay und von mir nicht getestet, aber es ist einfach sehr praktisch (speziell, da die Alternative ist ein Dutzend Scheine in der Geldtasche zu tragen). Ob Internet dafür benötigt wird, weiß ich derzeit leider nicht. Zumindest wenn man einen QR Code in einem Shop scannen will höchst wahrscheinlich.
Da es allgemein spannend ist und es bei uns auch aufkommen könnte hier noch ein paar Randdaten.
- Es funktioniert nicht wie bei den europäischen Lösung über NFC sondern über QR Code/Barcode. Das macht es besonders kleinen Shops leicht einen eigenen Code auszuhängen und jeder scannt es und überweist so Geld.
- Bestätigt wird die Transaktion mittels Code (wie auch bei der Bankkarte 6-stellig), per Fingerabdruck oder per Gesichtsscan.
- Alipay und WeChat Pay sind die 2 großen Anbieter (andere versuchen Anschluss zu finden). Damit kann man fast überall zahlen (Ausnahme sind sehr spezifische Shops von Tencent = WeChat Pay oder Alibaba = Alipay)
- Über WeChat kann auch Geld versendet und empfang werden, allerdings nur wenn man ein Konto verknüpft hat – bis jetzt nur chinesisches Konto möglich.
- Ob/wie sicher das Ganze ist sei nun dahingestellt, definitiv ist es ähnlich wie bei einer Kreditkarte leicht den Überblick zu verlieren. Per se bin ich elektronischem Zahlen abgeneigt, aber die Funktionalität und Bequemlichkeit sprechen für sich.
Schreibe einen Kommentar